
Geschichte im Extremadura-Lexikon
Wandern wird in der Extremadura in Spanien ganz groß geschrieben, denn es gibt unzählige
Wanderrouten, auf denen man so einiges erleben kann. Das interessanteste daran ist, dass man
die Wanderungen zu bestimmten Themen gestalten kann und so seinen eigenen
Interessensgebieten anpassen kann. Wer sich für die Geschichte von Extremadura interessiert
ist auf der Route durch die wichtigsten Funde in der Extremadura genau richtig. In dieser
Region Spaniens wurden sehr viele archäologische Funde aus den verschiedenen Kulturen
und Völkerschaften gefunden. Diese reichen von der Steinzeit bis zum Einfall der Römer. Die
Besiedlung der Extremadura dauerte vom früheren Paläplithikum bis zur Herrschaft der
römischen Truppen und bestand überwiegend aus Bauern. Da es sehr viele verschiedene
Kulturen war, die in dieser Gegend lebten, sind auch sehr viele verschiedene Bauwerke und
Kunstschätze mit historisch hohem Wert zu besichtigen. In vielen Museen sind die Reste zu
bestaunen und auch in viele andere spanische Museen oder Museen in der ganzen Welt
wurden die Fundstücke verfrachtet. Historische Sehenswürdigkeiten findet man in der
Extremadura in jeder Ecke, so kann an von Süden nach Norden oder von Westen nach Osten
reisen und wird immer wieder viel interessantes entdecken. Beginnt man im Süden, in Jerez
de los Caballeros sieht man zunächst die berühmten Domen von Granja Torinuelo. Hierbei
handelt es sich um ein Nationaldenkmal, in dem Wandmalereien und Leichenausstattungen
gefunden wurden. Im Archäologischen Provinzmuseum in Badajoz findet man sehr viele
Funde, wie die Schale von Nertobrig aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. oder den Schatz von
Segura de Leon und den Schatz von Bodonel de la Sierra, die allesamt in den
unterschiedlichsten Ortschaften der südlichen Sierra in Badajoz gefunden wurden.
In diesem Artikel wird das Thema Geschichte behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.