Das Extremadura-Lexikon
Extremadura befindet sich im Südwesten von Spanien und ist eine der 17 autonomen
spanischen Gemeinschaften. Der Name stammt von „Extremos del Duero", was soviel wie
„Jenseits des großen Flusses Duero" bedeutet, was auf die weite Entfernung zum Fluss Duero
hinweisen soll. Extremadura macht rund acht Prozent von Spanien aus, wobei hier nur gute
2,5 Prozent der spanischen Einwohner, in 383 Gemeinden, zuhause sind. Die größte Stadt ist
Badajoz, in der rund 150.000 Personen wohnen, gefolgt von Caceres mit 91.000 Einwohnern
und Merida, die auch die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft ist, mit 54.000
Einwohnern. Die Wirtschaft hat in den letzten Jahren sehr von den EU-Kohäsionsfonds
profitiert, durch den die Bereiche Bildung, Sozialer Schutz und auch die Wirtschaft gefördert
wurden.
Der Tourismus spielt in Extremadura eine eher untergeordnete Rolle, denn kaum ein
großer Reiseanbieter hat dieses schöne Fleckchen Erde im Programm. Im Norden der Region
befinden sich viele kleine Berge und Gebirgszüge. Der Calvitero ist mit 2425 Metern der
höchste Berg der Gemeinschaft und befindet sich an der Grenze zur spanischen Provinz
Salamanca. Das Gebiet rund um die Gebirgszüge sowie das Gebirge selbst ist sehr
wasserreich und entsprechend fruchtbar. Besonders bekannt sind die sehr leckeren Kirschen
aus dem Valle del Jerte und auch die Paprika aus La Vera. Etwas trockener wird es südlich
des Flusses Tajo, an dem sich weite Ebenen befinden. Bekannt ist die Region für den
Weinbau und auch die Steineichenhaine. Hier ist auch das schwarze iberische Schwein zu
Hause, dass sich überwiegend von Eicheln ernährt, woher auch sein besonderer Geschmack
stammt.
Reisen nach Extremadura
Pauschalreisen nach Extremadura sind sehr schwer zu bekommen, denn kaum einer der
größeren Reiseveranstalter hat diese Region im Programm. Touristisch wird hier auch nicht
besonders viel geboten, den es gibt keine Küstenabschnitte am Mittelmeer oder Atlantik und
so sind es fast ausschließlich Spezialreiseveranstalter, die unter Rubriken wie
Vogelbeobachtungen oder Radtouren eine Reise in diese Region von Spanien anbieten. Daher
ist es sehr zu empfehlen, eine Individualreise zusammen zu stellen. Generell kann man
Extremadura mit dem Flugzeug erreichen und auch öffentliche Busse fahre hier her. Da die
einzelnen Highlights allerdings recht weit voneinander entfernt liegen, ist es sehr sinnvoll
einen Mietwagen zu besitzen. Unterkünfte vor Ort findet man wunderbar über das Internet
und auch die Buchung ist so ein Kinderspiel. Auch kann man so Flugreisen oder den
erforderlichen Mietwagen buchen. Bereist man Extremadura auf eigene Faust, sollte man sich
im Vorfeld mit der Region in Spanien sehr gut vertraut machen, damit es keine
Enttäuschungen gibt. Von vornherein sei gesagt, dass die Sehenswürdigkeiten nicht zu den
weltbewegensten gehören, aber dennoch geht von dieser Region ein ganz besonderer Reiz
aus. Wer mit der Natur verbunden ist, kommt hier allerdings voll und ganz auf seine Kosten.
Neben den bereits erwähnten Vogelbeobachtungen kann man hier wunderbar wandern gehen
und so die heimische Flora und Fauna bestaunen. Auch Radtouren sind hier sehr interessant
und so sind viele Radwanderer unterwegs. Die Hotellerie hat sich sehr auf diese „speziellen"
Touristen eingestellt und bietet wunderbare Wander- und Radfahrerhotels an.
Anreise und Unterkünfte in Extremadura
Wer gerne lange Strecken mit dem Auto oder mit dem Wohnmobil zurück legend, der sollte
unbedingt so nach Extremadura reisen, denn die Strecke ist außerordentlich schön und gut zu
fahren. Allerdings geht es auch schneller und bequemer, denn Fuggesellschaften wie die
Iberia und Air Berlin fliegen von deutschen Flughäfen aus nach Madrid und von dort aus
weiter nach Extremadura. Die Flüge sind dabei nicht einmal besonders teuer, da die
Nachfrage nicht so hoch ist. Von Madrid aus kann man wunderbar mit einem Mietwagen über
die Autobahn nach Extremadura gelangen. Bereits in drei bis vier Stunden ist man dort.
Kostspielig aber möglich ist auch ein Transfer mit dem Taxi, wobei man hier schon mit rund
200 Euro rechnen muss. Wesentlich günstiger, aber nicht besonders bequem ist eine Aneise
von Madrid aus mit dem Bus. Hier ist man mit gut 20 Euro für eine Tour dabei. Obwohl
Extrematura nicht das Touristenziel Nummer eins in Spanien ist, kann man hier wunderbare
Unterkünfte in vielen Hotels und Pensionen bekommen. Auch schöne Ferienwohnungen und
Ferienhäuser findet man hier in allen Preisklassen. In Trujillo und Caceres gibt es viele
einfache Unterkünfte, während man Drei- und Vier-Sterne-Hotels in allen Städten findet.
Bereits von Deutschland aus sollte man sich eine Unterkunft mieten. Auf den verschiedensten
Plattformen im Internet kann man sich wunderbar ein Bild von den Hotels, Pensionen und
Ferienhäusern machen. Besonders interessant sind die Unterkünfte in einem Parador de
Turismo. Hierbei handelt es sich um alte Paläste, Klöster und viele weitere imposante
Bauwerke, die zu einem Hotel umgebaut wurden. Es ist sehr stilvoll in einem solchen Parador
zu wohnen, sofern man bereit ist, für seine Unterkunft viel Geld auszugeben.